Dienstag, 24. April 2012

Chinahead

Hallo Leute ich bins wieder,

jetzt kommen wir zu einem Teelicht Setup aber ohne Teelicht ;) benötigt wird ein Standart Chinahead.


Keramikkopf Riesig Blau 













Bei diesem Setup wird ich am besten selbstzündende Kohle her zu nehmen, wieso seht ihr am ende des Eintrags :)

Befor ihr anfang nehmt ca. 18 cm alufolie und faltet sie immer zur hälfte bis ihr einen 2 cm dicken streifen habt. dann rollt den Streifen zu einem Ring zusammen damit es so aussieht wie auf dem Foto.











Dann legt den Ring in den Topf und befühllt ihn ca. zur hälfte mit dem Tabak.





















 Jetzt Spannt 4 Lagen Alufolie auf den Kopf und macht ganz feine Löcher  mit einer Nadel, die Löcher macht ihr im Bereich des Rings.

Nun legt die selbstzünder Kohle auf den Aluring und raucht die Shisha an. Zum Anrauchen verwendet man am Besten einen Windschutz. Es kann 1 - 2 Minuten dauern bis der Geschmack voll und ganz zur Geltung kommt. Also nicht sofort aufgeben, wenn es nicht gleich klappt und ihr nichts merkt. :)

Montag, 23. April 2012

Kaya Vortex

Hallo Leute,

da bin ich mal wieder und heute mit einem neuen Setup mit den Kaya Vortex Kopf.



Kaya Vortex-2 Kopf Perlgrau DK568


Als erstes braucht ihr den Topf den ich ober verlinkt habe. Als nächstes die Kohle da würde ich euch empfehlen Naturkohle zu nehmen funktioniert aber auch mit Selbstzündender Kohle ist immer geschamckssache.

Als nächstes legt den Tabak locker in den Topf so das der Topf so ungefähr zu 3/4 voll ist und drückt den Tabak dnn richtung aussenwand damit die Löcher frei bleiben.














Nun spannt 3-4 Lagen Alufolie über den Topf und macht eine Rundlochung sollte so ungefähr aussehen wie auf dem Foto.











Nun nur noch Kohle drauf und es kann losgehen. Zum Anrauchen der Shisha würde ich euch einen Windschutz benutzen. Das heißt nicht, dass ihr jetzt einen unbedingt kaufen müsst. Aber wenn ihr den vollen Genuss der Shisha erreichen wollt, ist er durchaus von Vorteil, da er das Anrauchen erleichtert und bei windigen Tagen im Freien Schutz bietet. Wenn ihr mit Naturkohle rauchen solltet, müsst ihr die Naturkohle vor dem Anzünden in zwei gleich große Stücke zerteilen,dann mit einem Gasbrenner oder elektronischen Anzünder anzünden  und dann so auf den Topf legen, dass die Löcher vollständig bedeckt sind. Auch hier ist der Windschutz beim Anrauchen von Vorteil.

Kaya Vortex - Glas Tabakkopf

Hallo,

da bin ich wieder für mein heutiges Setup benötigt ihr den Kaya Vortex Glas Topf. Da dieser Topf von Kaya nicht mehr vertrieben wird können dieses Setup nur die Leute Testen die das Glück hatten diesen Kopf noch zu bekommen














Bei diesem Setup würde ich euch empfehlen Naturkohle beim Rauchen zu verwenden. Weil wie auch schon in meinen anderen Posts erwähnt. Hat die Naturkohle keinen eigengeschmack und man schmeck den Tabak umso besser raus.

Als erstes füllt den Topf zur hälfte mit Tabak. Beim befüllen passt aber auf das der Tabak die schlitze seitlich nicht verstopft.

     













Nun spannt 2 Lagen Alufolie über den Topf und macht eine Atomlochung dorthin wo die Kohle später draufkommen soll.














Nun legt die Naturkohle an die beiden Rändern des Kopfes und raucht die Shisha an. Zum Anruachen verwendet man am Besten einen Windschutz. Es kann 1 - 2 Minuten dauern bis der Geschmack voll und ganz zur Geltung kommt. Also nicht sofort aufgeben, wenn es nicht gleich klappt und ihr nichts merkt.










Dienstag, 17. April 2012

Keramikkopf Geteilt


Hallo Leute,

da bin ich wieder. Wir kommen heute zu meinem nächsten Setup. Dazu benötigt ihr den Keramikkopf Geteilt von Kaya Shisha.  Der Setup ist für die Leute das Richtige, wenn man sich nicht entscheiden kann welchen Tabak man rauchen will oder man eine eigene Mischung aus verschiedenen Tabaksorten ausprobieren will.

Keramikkopf Geteilt Blau DK-288

Bei diesem Topf empfehle ich euch Naturkohle zu verwenden, weil die Naturkohle geschmacksneutral ist und ihr den Geschamck der beiden Sorten viel besser zur Geltung kommt.

Bevor ihr anfängt nehmt 4 Lagen Alufolie und spannt sie über den Kopf und macht eine "Atomlochung" (viele kleine Löcher über den Topf verteilt) damit es so aussieht wie auf dem Bild.

Keramikopf Geteilt Setup 2
 









Nun nehmt die Folie wieder ab und befüllt den Kopf zu 2/3 mit Tabak.

Keramikopf Geteilt Setup 3











Als Nächstes nehmt 20cm Alufolie und faltet sie 4- oder 5-mal und dreht sie dann zusammen bis es dann so aussieht wie auf dem Foto.

Keramikopf Geteilt Setup 4













Legt den Aluring auf dem Topf, damit es so aussieht wie auf dem Bild. Der Zweck dieser Zusammenstellung ist es, dass der Abstand zwischen Kohle und Tabak vergrößert wird und so der Tabak nicht mehr so schnell verbrennt.


Keramikopf Geteilt Setup 5













Jetzt spannt die zuvor vorbereitete Alufolie über den Kopf.











Nun legt die Naturkohle an die beiden Rändern des Kopfes und raucht die Shisha an. Zum Anruachen verwendet man am Besten einen Windschutz. Es kann 1 - 2 Minuten dauern bis der Geschmack voll und ganz zur Geltung kommt. Also nicht sofort aufgeben, wenn es nicht gleich klappt und ihr nichts merkt. :)